Die Geschichte des 1. Weltkrieges erwandern Sie sich bei uns nebenbei. Überall im Gebiet um die Büllelejochhütte stößt man auf Kavernen, Stellungen, Unterstände und Weganlagen von der italienisch-österreichischen Dolomitenfront 1915-1918.
Auf dem Büllelejoch und dem Oberbachernjoch befanden sich italienische Gebirgstruppen (Alpini), zeitweise einige hundert Mann, im Sommer wie im Winter.
Der Nachschub, sowie Geschütze und Kriegsmaterial wurden mittels einer Seilbahn über die „Rossleitn“ und über den Karrenweg (Nr. 104) vom Lavaredoplateau herangeschafft.